Wohnungsbau – Energiewende –Transformationsmanagement
Jahresband 2024/25 zur Bau-, Immobilien- und Energiewirtschaft
Die Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft umfasst vielfältige wirtschaftliche, regulatorische, technologische und gesellschaftliche Perspektiven. Dabei stehen drei untrennbar miteinander verbundene Anwendungs- und Forschungsbereiche im Fokus.
- Bau und Immobilien: zu finanzwirtschaftlichen und rechtlichen Entwicklungen, nachhaltigem Bauen und der Digitalisierung im Immobiliensektor
- Energiewirtschaft: zur Balance zwischen Investitionen, Strompreisen, Regulierung und Verbraucherrollen in der Energiewende
- Unternehmensführung: zu ESG und Nachhaltigkeit, KI und digitalen Entwicklungen, neuen Lern- und Arbeitsmodellen einer Wirtschaft im Umbruch
Dieser Band bietet einen Querschnitt durch die vielseitigen Kernkompetenzen und Arbeitsgebiete einer zukunftsorientierten Bau-, Immobilien- und Energiewirtschaft. Aufgezeigt werden fachliche Impulse, Synergien und Praxiseinblicke.

Nachhaltiges Immobilien- und Energiemanagement
Jahresband 2023/24 zur Bau-, Immobilien- und Energiewirtschaft
Bau und Betrieb von Immobilien sind heute untrennbar mit
Erzeugung, Verteilung und Verkauf von Energie verbunden.
Entsprechend ertragreich ergänzen sich Kompetenzen in
der Bau- und Immobilienwirtschaft mit energiewirtschaftlicher Expertise.

Immobilienfinanzierung und -investition
Eine Einführung in Praxis und Theorie
Investitions- und Finanzierungsentscheidungen bei Immobilien unterscheiden sich schon mit Blick auf die gegenständlichen Objekte wesentlich von solchen außerhalb der Immobilienwirtschaft. Auch bilden etwa Mietbegriffe, Bewirtschaftungskosten, objektspezifische Restnutzungsdauern, Marktusancen, Mietausfallwagnisse und weitere Themen immobilienspezifische Werttreiber, denen sonst kaum Bedeutung zukommt. Ich nehme das facettenreiche Praxisfeld systematisch in den Blick.

Die Rezension könnnen Sie hier auch als PDF dowloaden.
„Einkaufsstraßen müssen neu erfunden werden“
Interview zu Corona und deren Auswirkungen auf den Immobilienmarkt. Schwäbische Zeitung vom 06.06.2020

Wissen am Montag WS 23/24
Zinsen, Immobilienpreise und Finanzierungsspielraum

Wissen am Montag WS 22/23
Immobilien: Märkte, Preise und Produkte

Bankbilanzanalyse
Theoretische Grundlagen und praktische Konzeption PC-gestützter Systeme der Bankbilanzanalyse.

Erscheinungsjahr 1990. Antiquarisch erhältlich, z.B. bei Amazon (Abrufdatum: 30.1.2024)